Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Bio-Chilidünger 1 Liter

Bio-Chilidünger 1 Liter

Normaler Preis €15,99
Normaler Preis Verkaufspreis €15,99
Stückpreis €15,99  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

€15,99/l inkl. MwSt. zzgl. Versand

Bio-Flüssigdünger (3+2+6)

Extra Kalium für aromatische Chilischoten

Gesundes, kräftiges Wachstum dank Stickstoff

Verbessert die Bodenqualität

Auf Lager | Lieferung  

  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • PayPal
  • Klarna
  • Google Pay
  • Maestro
  • SOFORT
  • Apple Pay
  • Shop Pay

Kostenloser DHL-Versand ab 39 €

Bestellungen ab einem Bestellwert von 39 € werden von unserem versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich geliefert.

Bei einem Bestellwert unter 39 € fallen folgende Versandkosten an:

- Deutschland: 4,95 €
- Österreich 6,95 €

Alle Bestellungen werden mit DHL versandt. Im Regelfall kommt das Paket 1-2 Tage später bei euch an.

Geld-Zurück-Garantie

Wir sind von der Qualität unserer Produkte so stark überzeugt, dass wir euch eine Geld-Zurück-Garantie anbieten. Sollte euch das Produkt nicht gefallen, dann bekommt ihr sofort eine Rückerstattung des vollen Betrags. Hier könnt ihr mehr erfahren

Dosierung & Anwendung 

Der konzentrierte Purgrün Bio-Chilidünger kann ganz einfach mit dem Gießwasser ausgebracht werden. Für eine besonders einfache Dosierung ist die Flasche mit einer Dosierkappe ausgestattet.

Aufwandmenge: 1 Verschlusskappe (20 ml) auf 2 Liter Gießwasser

Dosierhilfe: Dosierkappe

Häufigkeit: 1 x wöchentlich

Anwendungszeitraum: April bis September

Wirkungseintritt: bei Blattdüngung sofort, bei Wurzeldüngung innerhalb von wenigen Tagen

Vor Gebrauch kräftig schütteln.

Vollständige Details anzeigen

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

40.000+ Kunden
4,9 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Hergestellt in Deutschland

Höchste Qualität und kurze Lieferwege

Maßgeschneiderte Dünger-Rezepturen

Von Experten für deine Pflanzen entwickelt.

40.000+ Kunden
4,9 Sterne

Weil wir wissen, was Pflanzen wirklich brauchen.

Kundenstimmen:

Purgrün Bio-Chilidünger – Naturdünger für kräftige und gesunde Chilipflanzen

Der Purgrün Bio-Chili-Dünger kombiniert hochwertige organische und mineralische Inhaltsstoffe, um Chilipflanzen optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Seine spezielle Zusammensetzung unterstützt nicht nur ein kräftiges Wachstum, sondern auch die Entwicklung aromatischer, scharfer Früchte – ideal für alle, die auf nachhaltige Gartenpflege Wert legen.

Eigenschaften:

  • Organisch-mineralischer Bio-Chilidünger
  • NPK-Zusammensetzung: 3+2+6
  • ohne tierische Inhaltsstoffe
  • extra Kalium für eine hohe Widerstandsfähigkeit
  • hoher Anteil an organischen Bestandteilen für einen gesunden, fruchtbaren Boden
  • sorgt für gesunde Pflanzen und eine schmackhafte Ernte
  • zugelassen für den biologischen Landbau
  • auch für andere Nachtschattengewächse wie Paprika und Tomaten geeignet

Speziell abgestimmtes NPK-Verhältnis für Chilipflanzen

Das speziell abgestimmte NPK-Verhältnis von 3+2+6 liefert Chilipflanzen genau die Nährstoffe, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Stickstoff fördert das vegetative Wachstum und sorgt für kräftige, grüne Blätter, während der enthaltene Phosphor die Wurzelbildung und Blütenbildung unterstützt.

Der hohe Kaliumanteil stärkt die Fruchtqualität, steigert die Schärfe und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren.

Effiziente Nährstoffversorgung für kräftige Chilis

Die spezielle Formel des Purgrün Bio-Chili-Düngers sorgt dafür, dass Ihre Chilipflanzen die notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge erhalten. Stickstoff treibt das Wachstum voran, während Phosphat die Entwicklung der Blüten und die Bildung zahlreicher Früchte anregt.

Der hohe Kaliumgehalt ist entscheidend für die Fruchtentwicklung und verbessert gleichzeitig die Toleranz der Pflanzen gegenüber widrigen Umweltbedingungen und Krankheiten.

Nachhaltige organische Substanz

Dank seines hohen Anteils an organischen Bestandteilen verbessert der Bio-Chili-Dünger die Bodenstruktur nachhaltig. Diese organischen Stoffe fördern die Humusbildung, wodurch der Boden fruchtbarer wird und seine Wasserspeicherfähigkeit steigt.

Dadurch bleiben Ihre Chilipflanzen selbst in heißen Sommermonaten vor Trockenstress geschützt und können ihre volle Leistung entfalten.

Umweltfreundlich und nachhaltig

Der Purgrün Bio-Chili-Dünger wird aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, die aus nachhaltiger Nutzung stammen. Viele dieser Rohstoffe sind Nebenprodukte der Industrie, die durch ihre Wiederverwertung einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten. Mit dieser nachhaltigen Herstellung trägt der Dünger aktiv zum Umweltschutz bei.

Natürliche Abwehrkräfte stärken

Dieser Bio-Dünger unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte von Chilipflanzen. Der hohe Kaliumanteil erhöht ihre Resistenz gegenüber Schädlingen und Pflanzenkrankheiten – ganz ohne den Einsatz synthetischer Zusatzstoffe oder Pflanzenschutzmittel. So bleiben Ihre Chilipflanzen gesund und ertragreich.

Vorteile des Purgrün Bio-Chili-Düngers

  • Speziell für Chilipflanzen entwickelt: Die Zusammensetzung ist optimal auf die besonderen Bedürfnisse von Chilipflanzen abgestimmt, eignet sich aber auch für andere Nachtschattengewächse wie Paprika und Tomaten.
  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Der Dünger verbindet natürliche Inhaltsstoffe mit mineralischen Komponenten und ist ideal für umweltbewusste Gärtner.
  • Zertifizierte Bio-Qualität: Der Bio-Chili-Dünger ist für den biologischen Landbau zugelassen.
  • Hohe Ergiebigkeit: Eine 1-Liter-Flasche reicht für ca. 100 Liter Gießwasser – perfekt für eine langfristige und effektive Düngung.
  • Ohne tierische Bestandteile

Dank der hohen Ergiebigkeit reicht eine 1-Liter-Flasche Purgrün Bio-Chilidünger für etwa 100 Liter Gießwasser.

Sicherheitshinweise

Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden.
Von Nahrungs- und Genussmitteln fernhalten.
Nach der Verwendung Gesicht und Hände gründlich waschen.
Empfehlungen der amtlichen Beratung (z. B. bei einer Bodenanalyse) haben Vorrang.
Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen Flecken hinterlassen, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.

Lagerung

An einem trockenen, kühlen und gut durchlüfteten Ort aufbewahren.
Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren.
Dünger darf nicht in Gewässer eingebracht werden oder ins Abwasser gelangen.
Bei nicht sachgerechter Lagerung kann Stickstoffverlust auftreten.
Anbruchpackung gut verschließen.

Haltbarkeit

Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger mehrere Jahre ohne Qualitätsminderung haltbar.
Verdünnten Dünger kurzfristig aufbrauchen.

Chilidünger – Optimale Nährstoffversorgung für robuste Pflanzen

Chilidünger ist ein wichtiger Bestandteil für das erfolgreiche Wachstum und die Entwicklung von Chili-Pflanzen. Diese sind zwar recht pflegeleicht, aber der richtige Dünger kann entscheidend dazu beitragen, dass sie kräftig und gesund wachsen, sowie eine reiche Ernte an scharfen Früchten hervorbringen.

Chilidünger gibt es in verschiedenen Formen und Zusammensetzungen. Die Hauptbestandteile eines guten Chilidüngers sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese Nährstoffe sind für das Wachstum und die Fruchtbildung von Chili-Pflanzen unerlässlich. Es gibt sowohl organische als auch mineralische Dünger, die für Chili-Pflanzen geeignet sind.

Organische Chilidünger stammen aus natürlichen Quellen wie Tier- oder Pflanzenresten, während mineralische Dünger künstlich hergestellt werden und meist eine höhere Konzentration an Nährstoffen aufweisen.

Die Auswahl des richtigen Chilidüngers hängt von verschiedenen Faktoren wie der Art der Chili-Pflanze, den Bodenbedingungen und den individuellen Wachstumsbedingungen ab. Es ist wichtig, den Bedürfnissen Ihrer Chili-Pflanzen gerecht zu werden und den Dünger entsprechend anzupassen. Eine ausgewogene Versorgung der Pflanzen mit Nährstoffen trägt entscheidend zu einem erfolgreichen Wachstum und einer ertragreichen Ernte bei.

Bodenbeschaffenheit und pH-Wert

Die Bodenbeschaffenheit ist ein entscheidender Faktor für das erfolgreiche Wachstum von Chili-Pflanzen. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher und lockerer Boden ist für die optimale Entwicklung der Chilis unerlässlich.

Die Chili-Pflanze bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0 und 6,8. Um den pH-Wert des Bodens zu ermitteln, kann man einen Bodentest durchführen. Sollte der pH-Wert zu niedrig (zu sauer) sein, kann Gartenkalk ausgebracht werden, um den pH-Wert zu erhöhen.

Wiederum sollte bei einem zu hohen pH-Wert (zu alkalisch) Torf oder Schwefel ausgebracht werden, um eine optimale Bodenumgebung für die Chili-Pflanzen zu schaffen.

Ein guter Chilidünger ist für die Nährstoffversorgung ebenso wichtig. Hier ist es empfehlenswert, einen organischen Dünger zu verwenden, der eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, sowie weitere Mikronährstoffe.

    Eine regelmäßige Überprüfung der Bodenbeschaffenheit und ein guter Chilidünger sind für das erfolgreiche Wachsen und Gedeihen der Chili-Pflanzen von großer Bedeutung. Dennoch sollte man nicht übertreiben und die Pflanzen nicht zu häufig oder zu stark düngen, um ein ausgewogenes Wachstum zu erzielen.

    Nährstoffbedarf von Chili-Pflanzen

    Chili-Pflanzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu wachsen und eine reiche Ernte zu liefern. Die Hauptnährstoffe, die für das Wachstum von Chili-Pflanzen erforderlich sind, sind Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Diese Nährstoffe werden auch als Makronährstoffe bezeichnet.

    Stickstoff ist wichtig für das Wachstum von Blättern und Stängeln, Phosphor unterstützt die Entwicklung von Wurzeln, Blüten und Früchten, und Kalium ist entscheidend für die allgemeine Pflanzengesundheit, einschließlich der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.

    Die Nährstoffbedürfnisse von Chili-Pflanzen variieren je nach Wachstumsstadium, Sorte und Umweltbedingungen. Während der Wachstumsphase ist ein höherer Stickstoffgehalt erforderlich, in der Blüte- und Fruchtphase liegt der hauptsächliche Bedarf eher bei Phosphor und Kalium. 

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Chili-Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Dazu gehören organische Dünger wie Bio-Chilidünger, Kompost, Wurmhumus oder Dünger auf Algenbasis sowie synthetische Dünger, die speziell für Chili-Pflanzen entwickelt wurden. Welche Art von Dünger am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Gärtners ab.

    Denken Sie daran, dass alle Dünger entsprechend den Anweisungen des Herstellers dosiert und angewendet werden sollten, um Überdüngung und mögliche Schäden an den Pflanzen zu vermeiden.

    Organische und mineralische Chilidünger

    Organische Dünger sind natürlichen Ursprungs und können pflanzliche und/oder tierische Inhaltsstoffe enthalten. Sie unterstützen das Bodenleben und verbessern die Bodenstruktur. Mineralische Dünger hingegen sind synthetisch hergestellt und bieten eine gezielte Nährstoffversorgung für die Chili-Pflanzen.

    Organische Dünger zeichnen sich durch ihre natürliche Langzeitwirkung aus. Sie setzen Nährstoffe langsam und kontinuierlich frei, sodass die Pflanzen sie besser aufnehmen können. Zu den häufig verwendeten organischen Düngern gehören Kompost, Hornspäne und Rinderdung.

    Mineralische Dünger enthalten Nährstoffe in einer leicht verfügbaren Form und wirken schnell. Sie sollten jedoch vorsichtig und in der richtigen Dosierung angewendet werden, um eine Überdüngung zu vermeiden. Typische mineralische Dünger sind Blaudünger, Nitrophoska und mineralische Chilidünger.

    Vorteile von organischen Chilidüngern:

    • Schonende Langzeitwirkung
    • Verbesserung der Bodenstruktur
    • Förderung des Bodenlebens

    Vorteile von mineralischen Chilidüngern:

    • Schnelle Verfügbarkeit der Nährstoffe
    • Gezielte Nährstoffzufuhr für optimales Wachstum
    • Einfache Anwendung und Dosierung

    Bei der Wahl des richtigen Chilidüngers sollte man sowohl organische als auch mineralische Dünger in Betracht ziehen, je nach den individuellen Bedürfnissen der Pflanzen und des Bodens. Eine Kombination aus beiden Düngerarten ermöglicht eine optimale Nährstoffversorgung für ein gesundes Wachstum der Chili-Pflanzen.

    Dosierung und Anwendungshinweise

    Bei der Verwendung von Chilidünger ist es wichtig, die richtige Dosierung und Anwendungshinweise zu beachten, um eine erfolgreiche und gesunde Entwicklung der Chili-Pflanzen zu gewährleisten. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe der Pflanzen, der Wachstumsphase und der Art des Düngers.

    Im Allgemeinen gilt, dass flüssige Chilidünger eine niedrigere Dosierung erfordern als granulatbasierte Dünger. Es ist ratsam, die Anweisungen auf der Packung des jeweiligen Düngers sorgfältig zu lesen und genau zu befolgen. Führen Sie im Zweifelsfall einen Test an einem kleinen Bereich oder einer einzelnen Pflanze durch, bevor Sie den Dünger auf alle Pflanzen anwenden.

    Die Anwendung des Düngers sollte in der Regel in folgenden Schritten erfolgen:

    • Pflanzenbewässerung: Bevor Sie den Dünger anwenden, stellen Sie sicher, dass die Pflanzen gut bewässert sind. Dies hilft dabei, Schocks durch Düngeranwendung zu vermeiden und die Nährstoffaufnahme zu erleichtern.
    • Dosierung: Bereiten Sie den Dünger in der empfohlenen Dosierung vor und mischen Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers.
    • Anwendung: Gießen Sie den vorbereiteten Dünger gleichmäßig über die Erde der Pflanzen oder verwenden Sie eine Sprühflasche bei flüssigen Düngern. Der Purgrün Bio-Chilidünger eignet sich auch zur Blattdüngung. Er entfaltet seine Wirkung besonders schnell, wenn er auf die Unterseite der Blätter gesprüht wird.
    • Überwachung: Beobachten Sie die Pflanzen nach der Düngung auf mögliche Reaktionen wie Verbrühungen oder Wachstumsveränderungen und passen Sie die Dosierung entsprechend an.

    Während des Wachstumsprozesses der Chili-Pflanze ist es wichtig, auf die Signale der Pflanze zu achten, um festzustellen, ob weitere Düngungsmaßnahmen erforderlich sind. Zeichen wie gelbe Blätter, schlechtes Wachstum oder eine geringe Anzahl von Blüten zeigen an, dass die Pflanze möglicherweise mit Nährstoffen unterversorgt ist und zusätzliche Düngung benötigt.

    Fazit

    Chilidünger sind für Pflanzenliebhaber unverzichtbar, um kräftige und gesunde Chili-Pflanzen mit reicher Ernte zu gewährleisten. Sie stellen sicher, dass die Pflanzen die notwendigen Nährstoffe erhalten, die für ihr Wachstum und die Fruchtbildung erforderlich sind.

    Bei der Auswahl eines Chilidüngers sollte man auf die NPK-Verhältnisse (Stickstoff, Phosphor, Kalium) achten, da diese Elemente für das optimale Wachstum der Pflanze am wichtigsten sind.

    Organische Dünger wie Kompost, Wurmhumus, Pferdedung, Rinderdung und Hornspäne können ebenfalls gute Ergebnisse liefern und haben neben den Nährstoffen auch den Vorteil, dass sie das Bodenleben und somit die Pflanzengesundheit fördern. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Bedürfnisse der Chili-Pflanze zu kennen, um die bestmögliche Düngermischung zu finden.

    Es gibt viele verschiedene Arten von Chilidüngern auf dem Markt, sowohl in fester als auch in flüssiger Form, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Chili-Pflanzen zugeschnitten sind. Der richtige Dünger und eine auf die Pflanzen abgestimmte Düngerstrategie können dazu beitragen, dass Chili-Pflanzen gesund wachsen, reichlich Früchte tragen und Ihnen viel Freude bereiten. 

    Sicherheitsinformation: Download

    Customer Reviews

    Based on 2 reviews
    100%
    (2)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Mario P.
    Dünger

    Ich bin mit der Bestellung sehr zufrieden.
    Die Lieferung erfolgte sehr schnell und gut verpackt.
    Über die Wirkung kann ich noch nichts sagen, da ich den Dünger noch nicht verwendet habe.
    Ich würde jederzeit wieder bei Ihnen bestellen.

    D
    David Gligorevic
    Top

    Sehr nett und speditiv. Dünger hat eine gute Konsistenz. Bin sehr zufrieden, danke.